Ein „Leserbrief“
Nasskaltes Wetter, Temperatur um den Gefrierpunkt, der Boden des Platzes für die Bogenschützen aufgeweicht. So präsentierten sich die äußeren Umstände für die letzte Zusammenkunft der Bogenschützen im Jahre 2021. Für eine Gruppe der Schützen noch einmal eine Runde durch den 3D Parcour, für eine andere Gruppe das nicht weniger wichtige Training zur Festigung der Präzision auf eine Ringscheibe verbunden mit dem Erfahrungsaustausch über - sagen wir mal - den Umgang mit Pfeil und Bogen schlechthin, besonders aber zu Flugeigenschaften, Trefferdichte, Standhöhe u.a. So verabschiedeten sich unter strenger Beachtung von Festlegungen gegen die weitere Verbreitung der Pandemie die Bogenschützen vom Jahr 2021, verbunden mit dem Dank an die Trainer und Organisatoren der Abteilung Bogenschießen für die im Jahr 2021 geleistete Arbeit und die Geduld bei der Vermittlung reichhaltiger Erfahrungen. Einige Tage zuvor trafen sich die Bogenschützen in der Sporthalle des Grimmener Gymnasiums traditionsgemäß zum alljährlichen Weihnachtsschießen. Nach 12 Passen kam dann die Stunde der Wahrheit denn die für diesen Anlass genutzten weihnachtlich gestalteten Zielauflagen trugen einige unterschiedliche Schwierigkeiten in sich. Schnell konnte man sich - vorherige Zielfehler unbeachtet gelassen - 50 Minuspunkte einhandeln. Diese wieder in positiv zählbare Treffer umzuwandeln bedurfte es Konzentration und Präzision, manch einer schaffte es, manch einer nicht. Aufgeteilt und gewertet nach Altersgruppen und am Bogen genutzter Technik begann der Wettbewerb der als Weihnachtsturnier ausgeschrieben war.Für Sieger und Platzierte winkten interessante Preise die dankbar entgegengenommen wurden. Das Jahr 2021 ist für die Grimmener Bogenschützen Geschichte. Wünschen wir uns ein Frohes Fest, ein Glückliches Neues Jahr und 2022 im Januar allseits ein gesundes Wiedersehen.
|